Synopsis

Darío folgt den Spuren seines berühmten Vorfahren, um ein verborgenes Kapitel in der Familiengeschichte zu klären. Mithilfe bislang unbekannter Verwandter hinterfragt er die eigene Herkunft und entdeckt andere Wahrheiten. Seine Reise führt bis nach Dresden. Eine persönliche Ergründung von Identität und Kolonialismus.

  • Ein Film von Darío Aguirre
  • Dokumentarfilm | 98 Min
  • Stand: Festivals
  • Kinostart Deutschland: 22.01.2026
  • Förderung: BKM (Stoffentwicklung und Produktionsförderung), MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (Projektentwicklung und Produktionsförderung), Goethe Institut (Kolumbien), CCEA und Humboldt Gesellschaft (Ecuador)
  • Teilnahme an Märkte: IDFA Docsfor Sale 2024, DOK.forum München 2020, Connecta Chile, Bam Colombia.
  • Teilnahme an Labs: Campus Latino 2020-2021, FIRSTCUT LAB 2022
  • FESTIVALS
    EDOC International Documentary Film Festival (Nationale Premiere Ecuador) September 2025, EUROCINE Filmfestival (Ecuador) September 2025, Cámara Lúcida International Documentary Film Festival (Ecuador) September 2025, 67st Nordische Filmtage Lübeck Filmforum (Nationale Premiere Deutschland) November 2025, 21st MOVE IT! Human Rights Film Festival Dresden, 42st Kasseler Dokfest 2025, 39st LAFITA München.
  • PREISE & NOMINIERUNGEN
    Nominierung für den Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts. (42st Kasseler Dokfest 2025)
  • GEFÖRDERT VON: