Synopsis

Misha, ein Fotograf, benutzt die Kamera seines Großvaters, um ein Familienalbum zu rekonstruieren und eine Brücke zu einem Mann zu schlagen, den er nie kennenlernte. Auf der Suche nach abwesenden Vaterfiguren gewinnt er Räume zurück, die seiner Familie einst vorenthalten wurden. Durch seine Linse kommen Geheimnisse und Gewalt zum Vorschein, doch die Vergänglichkeit der Erinnerung bietet eine Chance auf Vergebung.

  • Ein Film von Misha Vallejo Prut und Mayfe Ortega Haboud
  • Herkunftsland: Ecuador, Deutschland
  • Dokumentarfilm Kino | 78 Min | 2024 | eine Produktion von Mayfe Ortega in Koproduktion mit Tiempo Filmproduktion (DE) und Caleidoscopio Cine (EC)
  • Genre: Kreativer Dokumentarfilm
  • Stand: Festivaltour
  • Weltpremiere: IDFA 2024 Int. Competition
  • Förderung: IFCI Förderung Ecuador, IDFA Bertha Fund Classic, Atlantidoc Script Writing,
    La Orquídea Script Writing, Locarno Open Doors (Consultancy), Conecta Chile, LABED UPf.
  • FESTIVALS:
    IDFA 2024 Int. Competition, Full Frame Documentary film festival 2025, True/False Film Festival 2025, Cine Latino Toulouse 2025, FICCartagena de Indias 2025, FICGuadalajara, San Diego Latino Film Festival, Festival Iberoameicano de Cinema, Golden Apricot Yerevan Int. Film Festival, FIDBA, Festival Kunturñawi Festival de cine Ecuatoriano, Sharjah Film Platform, Equis Festival de cine feminista de Ecuador.
  • PREISE & NOMINIERUNGEN:
    Bester Dokumentarfilm – FICGuadalajara, Publikumspreis und SIGNIS Preis – Cine Latino Toulouse 2025, Jurypreis – Pordenode DocsFest, Bester Film, Bester Schnitt, Jurypreis, Bestes Drehbuch – Festival iberoameicano de Cinema Ceara.